Köppl GmbH - FHB Zunftbekleidung
Zunftbekleidung von FHB

Die breite Kollektion der FHB Zunftbekleidung führen nun auch wir in unserem Shop.
Hierbei unterscheiden wir zwischen Zunfthosen, Zunftsakkos, Zunftwesten und Bermudas.
Neben den Varianten für Herren bieten wir außerdem Kleidung für Damen und Kinder.
Die Zunftkollektion wird in Deutschland per Hand für Sie gefertigt. Die benötigten Materialien kommen zum großteil ebenso aus Deutschland.
FHB ist eine bereits seit 1947 bestehende Traditionsmarke für Zunftbekleidung.
Hierbei unterscheiden wir zwischen Zunfthosen, Zunftsakkos, Zunftwesten und Bermudas.
Neben den Varianten für Herren bieten wir außerdem Kleidung für Damen und Kinder.
Die Zunftkollektion wird in Deutschland per Hand für Sie gefertigt. Die benötigten Materialien kommen zum großteil ebenso aus Deutschland.
FHB ist eine bereits seit 1947 bestehende Traditionsmarke für Zunftbekleidung.
1 bis 58 (von insgesamt 58)

Zunftbekleidung von FHB
Die Typische Zunftbekleidung kommt heute von FHB. Unsere Kunden in ganz Deutschland sind überzeugt von unserem Hersteller und so auch wir.
Deshalb bieten wir Ihnen höchste Qualität von Zunfthosen über Zunftsakkos bis hin zu Zunftshorts. Wir liefern Ihnen mit der Bekleidung von FHB das, was die Traditionelle Zunft ausmacht - Klasse, Qualität und Tradition!
Wir bieten Kleidung für Zimmerer, Dachdecker, Maurer, Tischler, und viele mehr.
Die Zunft
Zünfte gibt es in Deutschland bereits seit dem Jahr 945 n.Chr., in diesem Jahr entstand die älteste urkundlich belegte Zunft Frankfurter Fischer- und Schiffer Zunft. Zünfte bildeten sich meist in Städten, um politischen Einfluss zu haben. Dies nannte man auch die „Zunftrevolution“, was mit einem politischen Umschwung verbunden war. Aufgrund der teilweisen sehr hohen politischen Einflussnahme der Zünfte waren diese zeitweise Verboten oder wurden komplett abgeschafft.
Heutzutage gibt es immer weniger Zünfte, allerdings findet sich der Nachfolger in den Handwerkerinnungen, also die modernen Zünfte.
Zunft bedeutet Tradition, da wir gerne Tradition erhalten möchten Achten wir auf beste Qualität unserer Zunftbekleidung. Ebenso liegt uns unsere Umwelt am Herzen, weshalb wir bemüht sind auf unseren Biologischen Fußabdruck zu achten.
Heutzutage gibt es immer weniger Zünfte, allerdings findet sich der Nachfolger in den Handwerkerinnungen, also die modernen Zünfte.
Zunft bedeutet Tradition, da wir gerne Tradition erhalten möchten Achten wir auf beste Qualität unserer Zunftbekleidung. Ebenso liegt uns unsere Umwelt am Herzen, weshalb wir bemüht sind auf unseren Biologischen Fußabdruck zu achten.

Über FHB
Die Kleidung von FHB wird Großteiles in Deutschland produziert und gefertigt. Für manche Teile wird sogar auf traditionelle Handarbeit zurückgegriffen.
Fritz Höhne gründete die ursprüngliche Firma Höhne & Mischke in Bielefeld.
Durch den Produktionsstandort Bielefeld entstand auch der vielen heute bekannte Name Original Bielefelder Zunftbekleidung. In den sechziger Jahren kamen die Initialen von Fritz Höhne Bielefeld dazu und es entwickelte sich die Wort/Bildmarke FHB mit den beiden Zunftmännern.
Durch den Produktionsstandort Bielefeld entstand auch der vielen heute bekannte Name Original Bielefelder Zunftbekleidung. In den sechziger Jahren kamen die Initialen von Fritz Höhne Bielefeld dazu und es entwickelte sich die Wort/Bildmarke FHB mit den beiden Zunftmännern.
Ab 1970 zog Höhne & Mischke dann an einen der heutigen Standorte nach Spenge, etwa 16 km entfernt von Bielefeld. Damals wie heute findet hier die Produktion der klassischen FHB-Zunftbekleidung statt. Das ist herausragend, wenn man bedenkt, wo, wie und unter welchen Bedingungen mittlerweile Bekleidung hergestellt wird.
FHB produziert aber natürlich auch in Osteuropa und mithilfe eines eigenen Büros in der Nähe von Shanghai in Asien. So wird sichergestelt, wo
und unter welchen Bedingungen produziert wird. Das ist uns wichtig.
und unter welchen Bedingungen produziert wird. Das ist uns wichtig.
Zurzeit arbeiten ca. 80 Mitarbeiter am Standort Spenge. Neben diesem Produktion- und Verwaltungsstandort verfügeg FHB über einen neuen Logistikstandort von 5.000 qm, der es ermöglicht, jederzeit lieferfähig zu sein.
Anfänglich bestand das Sortiment ausschließlich aus Zunftbekleidung. In diesem Segment ist FHB auch heute absoluter Marktführer in Europa.
Neben der Zunft wird inzwschen viel mehr geboten, was robuste und funktionale Arbeitsbekleidung angeht.
Neben der Zunft wird inzwschen viel mehr geboten, was robuste und funktionale Arbeitsbekleidung angeht.